[Wöchentliche Austauschrunde] Die Feinheiten amerikanischer Steuerformulare: Die Geheimnisse hinter Importen, wie sie im Formular 7501 dargestellt werden

2025-11-13 10:16

Die Präsentation dieser Woche hielt unser Kollege Stan, der einige sehr praktische und aufschlussreiche Informationen zum Thema „US-Steuererklärungen“ mit uns teilte.


Von den gängigsten CBP 7501 Steuerformularen bis hin zu Bürgschaftsgarantien, Einfuhrzollabfertigungsverfahren und der Aufschlüsselung verschiedener Steuern und Gebühren – dieses Mal ist es uns endlich gelungen, diese „unverständlichen Tabellen“ in „logische Informationen, die leicht verständlich sind“ zu verwandeln.


1. Der erste Schritt im Zollabfertigungsprozess: Sie benötigen einen gültigen Ausweis, um den „Zollabfertigungscode“ zu erhalten.


Für die Einfuhr von Waren in die Vereinigten Staaten, ob per Luft- oder Seeweg, ist zunächst eine Einfuhrregistrierungsnummer erforderlich. Handelt es sich beim Importeur um ein US-amerikanisches Unternehmen, ist die EIN- oder IRS-Nummer anzugeben; ist es ein ausländisches Unternehmen, muss zusätzlich die Registrierungsnummer des Endempfängers angegeben werden. Andernfalls wird die Einfuhr der Waren nicht gestattet.


2. Was ist eine Bürgschaft? Die „Garantieeinlage“ hinter der Zollabfertigung.


Eine Bürgschaft ist eine dreiseitige Vereinbarung zwischen dem Importeur, dem Garantieunternehmen und dem US-Zoll, die Folgendes gewährleisten soll:

① Sämtliche Steuern und Gebühren wurden vollständig bezahlt (die Garantiegesellschaft zahlt sie im Namen des Kunden).

② Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (genaue Informationen bereitstellen und Inspektionen zulassen).


Es gibt zwei Arten von Anleihen:

① Einmalige Anleihen (werden gelegentlich importiert);

② Die jährlichen Kosten für die Einfuhr von Waren in den regulären Importen belaufen sich auf etwa 400 bis 800 US-Dollar pro Jahr.
👉Ohne Bürgschaft ist es unmöglich, die Waren durch den Zoll zu bringen, selbst wenn ein IOR (Income Order Report) vorliegt.


3. Die drei wichtigsten Steuer- und Gebührenstrukturen: Ihr Verständnis ist für die genaue Kostenberechnung unerlässlich.

„Zölle“: Berechnet auf Basis des HS-Codes;

MPF (Frachtabfertigungsgebühr): 0,3464 %; der Mindestbetrag beträgt 31,67 $, der Höchstbetrag 614,35 $.

HMF (Hafenwartungsgebühr): 0,125 %; gilt nur für den Seetransport.


Ein kleiner Hinweis: Die Ober- und Untergrenzen des MPF können angepasst werden; ein Fehler bei der Berechnung dieser Grenzen kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen.


4. CBP 7501 verstehen: Jede Spalte enthält wichtige Informationen.

Eintragsnummer→Zollagenten-Identifikationscode

Anleiheart→8: Jährliche Anleihen; 9: Einmalige Anleihen

Importeurnummer→EIN oder Anleihenummer

Gesamtwert→Gesamtbetrag der Rechnung

Eine einzige Tabelle, die Informationen über die Identität, die Kosten und die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der gesamten Sendung enthält.


Vielen Dank an meinen Kollegen Stan für die wertvollen Informationen. Auch wenn US-Steuerformulare kompliziert erscheinen mögen, sind sie tatsächlich die wichtigsten Finanzunterlagen im Außenhandel.Nur durch das Verständnis des Steuerformulars 7501 können wir uns ein klares Bild vom gesamten Importprozess verschaffen.Die


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)